Am vergangenen Spieleabend wurde wieder gewürfelt, geblufft und gejammert – und das mit wachsender Begeisterung! Die Runde war gut besucht, wir freuen uns über den regen Zuwachs.
1. Bluff – Würfel, Wahnsinn und „Becher hoch!“ Zum Auftakt spielten wir Bluff, ein Spiel, bei dem man nur seine eigenen Würfel sieht, aber alle im Raum einschätzen muss. Es wird geboten, geblufft und gezweifelt – bis jemand „Becher hoch!“ ruft. Dann zeigt sich, wer richtig lag und wer Würfel abgeben muss. Zu sechst macht das besonders Laune: Spannung, Taktik und viel Gelächter inklusive.
2. Jammerlappen – Kartenchaos mit Glücksfaktor Danach ging’s weiter mit dem Kartenspiel Jammerlappen. Ziel: alle Karten loswerden. Aber Vorsicht – die verdeckten Karten auf dem Tisch können alles wieder zunichtemachen. Wer Pech hat, nimmt alles zurück auf die Hand. Da hilft nur Jammern – und hoffen, dass die nächste Runde besser läuft.
3. Las Vegas – Der Klassiker zum Abschluss Zum Schluss wurde noch einmal Las Vegas gespielt – ein vertrauter Klassiker, bei dem Würfelglück und clevere Platzierung über den Casino-Gewinn entscheiden.
Nächster Spieleabend: Leider erst wieder am Donnerstag, den 20.11. um 18:00 Uhr DGH Stockhausen, kleiner Saal
Wir freuen uns auf alle Mitspieler – ob alte Hasen oder neue Gesichter!
- Details
- Kategorie: Spieleabend
Am Donnerstag, den 20.11. um 18:00 Uhr findet der nächste Spieleabend im DGH Stockhausen (kleiner Saal) statt. Ob Würfel, Karten oder Klassiker – gespielt wird, was Spaß macht. Neue Mitspieler sind herzlich willkommen!

- Details
- Kategorie: Spieleabend
Trotz sommerlicher Hitze draußen war es im Dorfgemeinschaftshaus angenehm kühl – perfekte Bedingungen für einen entspannten Spieleabend. Fünf spielfreudige Teilnehmer*innen fanden sich ein und verbrachten gemeinsam 2,5 Stunden voller Spaß, Taktik und überraschender Wendungen.
Gespielt wurde:
Würfel-WG – Das Känguru zieht ein Frisch ausgepackt und direkt ausprobiert: Das Spiel rund um die chaotische WG mit dem berühmten Känguru von Marc-Uwe Kling sorgte nach kleinen Startschwierigkeiten für viele Lacher. Besonders die WG-Party mit anschließendem Weckdienst und leerem Kühlschrank brachte ordentlich Stimmung ins Spiel.
Las Vegas – Würfelglück und Taktik Ein Klassiker, der immer wieder begeistert. Mit cleverem Einsatz der Würfel und einem Hauch Risikobereitschaft wurde um die besten Gewinne gerungen. Glück allein reicht hier nicht – wer taktisch denkt, hat die Nase vorn.
Texas Showdown – Kartenspiel mit Überraschungspotenzial Dieses Spiel entfaltet seinen vollen Reiz besonders in der Fünfer-Runde. Mit jeder Karte kann sich das Blatt wenden – und genau das machte die Partie so spannend. Ein echter Favorit für Gruppen, die sich auf unerwartete Wendungen freuen.
Nächstes Treffen: Mittwoch, 11. September um 18:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Stockhausen, kleiner Saal
Neue Mitspieler*innen sind herzlich willkommen – ob Neuling oder Spieleprofi, Hauptsache Spaß am gemeinsamen Spielen! Es dürfen auch gerne eigene Spiele mitgebracht werden.
- Details
- Kategorie: Spieleabend
Am 17. Juli fand erneut ein gemütlicher Spieleabend im DGH Stockhausen statt – mit sechs spielfreudigen Teilnehmer*innen und bester Stimmung. In entspannter Atmosphäre wurden drei abwechslungsreiche Spiele gespielt, bei denen Glück, Taktik und Teamgeist gleichermaßen gefragt waren.
1. Las Vegas Der Abend begann mit einem spannenden Würfelspiel rund ums Casinoleben. Ziel war es, möglichst viel Geld zu gewinnen, indem man seine Würfel klug einsetzt. Doch Vorsicht: Wer zu gierig wurde, stand am Ende womöglich mit leeren Händen da. Eine gelungene Mischung aus Strategie und Glück sorgte für manchen Nervenkitzel am Spieltisch.
2. Dogs Weiter ging’s mit „Dogs“, einem unterhaltsamen Spiel, das an „Mensch ärgere dich nicht“ erinnert – nur mit Karten statt Würfeln. In drei kleinen Teams wurde um jeden Spielzug gerungen, Überraschungsmomente inklusive. Besonders der starke Teamgeist machte dieses Spiel zu einem echten Highlight des Abends.
3. Schwarz, Rot, Gelb Zum Abschluss gab es noch eine flotte Runde „Schwarz, Rot, Gelb“, ein bereits bekanntes Kartenspiel. Schnell, unkompliziert und dennoch unterhaltsam – ein schöner Schlusspunkt für den Abend.
Nach zwei Stunden voller Spielspaß, Lachen und gemütlicher Gesellschaft, ist man sicher, dass dieses Format fortgeführt werden soll.
- Details
- Kategorie: Spieleabend
Am vergangenen Spieleabend im DGH Stockhausen kamen wieder Spieler zusammen, um einen geselligen und spannenden Abend zu verbringen. Gespielt wurden zwei unterhaltsame Kartenspiele: Skyjo und Texas Showdown.
Bei Skyjo ging es darum, geschickt Karten auszutauschen und mit möglichst niedrigen Punktzahlen zu gewinnen. Die Spieler mussten strategisch überlegen, ob sie ihre Karten behalten oder das Risiko eingehen, neue zu ziehen. Spannung und taktisches Denken standen hier im Mittelpunkt.
Texas Showdown hingegen verlangte ein gutes Gespür für die Gegner. Bei diesem Stichspiel galt es, möglichst wenig Stiche zu sammeln, was zu überraschenden Wendungen führte. Besonders die taktischen Manöver sorgten für einige Lacher und hitzige Diskussionen.
Alle Teilnehmer hatten großen Spaß und genossen die entspannte Atmosphäre. Aufgrund des positiven Feedbacks gibt es eine Wiederholung am 17.07. um 18:00 Uhr, diesmal mit neuen und abwechslungsreichen Spielen. Wer Lust auf einen unterhaltsamen Abend hat, ist herzlich eingeladen!
- Details
- Kategorie: Spieleabend
Am 24. April fand in Stockhausen der erste Spieleabend statt – und brachte direkt eine spannende Herausforderung mit sich! Mehr als zwei Stunden lang tauchten die Teilnehmenden in zwei abwechslungsreiche Spiele ein: „Schwarz, Rot, Gelb“ und „Abspecken“.
Vor allem „Schwarz, Rot, Gelb“ sorgte für ordentlich Kopfzerbrechen. Die Spielmechanik ist herausfordernd, da bekannte Spielmuster komplett über Bord geworfen werden müssen. Es geht um das Auslegen einer Kartenreihe. Aber Karten dürfen nicht aufeinander folgen, wenn sie sich in einer aus drei bestimmten Eigenschaften gleichen. Besonders knifflig: Die Farbe einer Karte darf nicht mit dem Wort darauf übereinstimmen. Eine rote Karte folgt auf das Wort „Rot“? Nicht erlaubt! Diese Regel zwang die Spieler dazu, genau zu überlegen und clevere Kombinationen zu finden.
„Abspecken“ hingegen setzte auf eine spannende Mischung aus geschicktem Kartenablegen und einer Prise Würfelglück. Hier war neben Strate gie auch das Quäntchen Glück gefragt, um mit den richtigen Zahlen die besten Spielzüge zu machen.
gie auch das Quäntchen Glück gefragt, um mit den richtigen Zahlen die besten Spielzüge zu machen.
Am Ende war man sich einig: Dieser Abend sollte keine einmalige Sache bleiben! Die gesellige Atmosphäre, das gemeinsame Grübeln und der Spaß an neuen Herausforderungen sorgten dafür, dass bereits jetzt der nächste Termin in Planung ist.
Wer Lust auf Brett- und Kartenspiele hat, kann sich schon auf die Fortsetzung freuen!
- Details
- Kategorie: Spieleabend